Partnerschule des Leistungssport – Bewegungsbetonte Schule mitten im Leben
IGF und Sport, das gehört zusammen! Dies hat sich über die letzten Jahre immer und immer mehr gezeigt. Wir haben bei uns an der Schule vielzählige Möglichkeiten um Schüler- aber auch Lehrerideen, Vorstellungen und Wünsche in Bezug auf Bewegung umsetzen zu können. Dies könnte neben vielen klassischen, aber auch modernen Sportarten beispielhaft der Lauf zum Strand für ein kleines Badeerlebnis, das Frisbee Spielen auf den Rasenflächen oder das Spike Ball Spielen auf dem Sportplatz sein.
Die Bedeutung von Sport also auch die berechtigten Rufe nach ausreichend Bewegung im Alltag klingen uns allen in den Ohren. Wir ziehen einen Roten Faden der Bewegungsbegeisterung durch alle Jahrgänge hindurch. Hierzu soll es ab dem 5. Jahrgang die Möglichkeit geben, in einer bewegungsbegeisterten Klasse dem Ruf nach Bewegung nachzukommen und Ihren Kindern noch mehr Kompetenz und Begeisterung für Bewegung, Kooperation und Konfliktbewältigung an die Hand zu geben.
Den Sportbereich der IGF teilen wir grundsätzlich in zwei Bereiche:
Zum einen haben wir den regulären Sportunterricht, gestützt durch eine toll und motiviert arbeitende Sportfachschaft und den äußeren Bedingungen. Wir bieten jährliche, jahrgangsübergreifende Sportfeste, um das Jahrgangsgefüge zu bilden, zu stärken, aber auch um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben sich im Wettkampf zu erfahren und sich untereinander zu messen.
Auf der anderen Seite haben wir den Bereich unserer Leistungs- und Kadersportler. Wir sind Partnerschule des Leistungssport Segeln und kooperieren eng mit dem Olympiastützpunkt Schilksee. Wir sind Partnerschule des Handballs in Kooperation mit dem THW und kooperieren ebenso mit den Fußballern von Holstein Kiel. Das bedeutet, dass wir bisher mitunter in diesen drei Kernsportarten jungen Talenten die Möglichkeit geben, neben ihrer schulischen Laufbahn und dem Erwachsenwerden einen optimalen Fokus auf ihre sportliche Entwicklung zu legen.
Auf der einen Seite der Schulsport - auf der anderen Seite eine angestrebte optimale Förderung.
Als Zwischenbereich, mit den Möglichkeiten Überschneidungen für beide Seiten herzustellen, verstehen wir unseren AG- und Wahlpflichtbereich.
Hier gibt es beispielweise Handballtraining, Handballunterricht bei A-Jugend Bundesliga Spielern, Fußballtraining unter der Aufsicht von Trainern von Holstein Kiel oder die Möglichkeit im Wahlpflichtbereich etwas über gesunden Lebenswandel, Ernährung, Life Kinetik oder CrossFit zu erfahren und sich in diesen Bereichen auch mal ohne feste Unterrichtsbindung auszuprobieren.
Wir wollen uns als Partnerschule der Bewegung verstehen und allen Kindern die Lust am lebenslangen Sporttreiben vermitteln. Die Einen wollen das in einem geringen Umfang, andere dafür in einem Größeren. Die IGF bietet und kann beides, als bewegungsbetonte Schule, Mitten im Leben!