Ansprechpartnerinen:
Claudia Fiebig
Kirsten Stephanides
Carmen Haack
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Als ehemalige integrierte Gesamtschule sehen wir unsere Aufgabe nach wie vor in der Integration und Förderung aller Fähigkeiten und Neigungen unserer Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel des eigenverantwortlichen Lernens und Handelns im Bewusstsein der sozialen Einbindung und persönlichen Verantwortung.
Ansprechpartnerinen:
Claudia Fiebig
Kirsten Stephanides
Carmen Haack
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldebogen Wirtschaftspraktikum
Anmeldebogen Praktikum
Informationen zum Wirtschafts- und Betriebspraktikum
Bewerbung um einen einwöchigen Praktikumsplatz
Bewerbung um einen zweiwöchigen Praktikumsplatz
Aus Richtung Kiel kommend immer der Beschilderung Richtung Olympiazentrum folgen.
Nach dem Abbiegen auf die Fördestraße Richtung Olympiazentrum (zweite nach dem Flugplatz)
an der ersten Ampel rechts abbiegen Richtung IGF. Immer geradeaus bis zum Parkplatz.
Als einzige UNESCO-Projektschule in Kiel fühlen wir uns in besonderem Maße den Zielen und Forderungen dieser weltumspannenden Unterorganisation der UN verpflichtet, der Friedenserziehung, der Gewaltfreiheit, der Erhaltung der Umwelt und der internationalen Solidarität.
Der Förderverein ist ein Zusammenschluss interessierter Eltern von Schülerinnen und Schülern der IGF. Der Förderverein unterstützt die schulische Arbeit durch Zuschüsse zu Sonderveranstaltungen, wie Theater oder Museumsbesuchen, durch die Übernahme der Kosten für Autorenlesungen oder Künstlerbesuche an der Schule sowie Kostenzuschüsse zu Projekten aller Art, durch die Anschaffung von Computern oder Verstärkern und beim Kauf von Musikinstrumenten.
Lernen durch Engangement Die Gemeinschaftsschule Friedrichsort Kiel ist Netzwerkschule „Lernen durch Engagement“ „Lernen durch Engagement (Service-Learning)“ ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement (Service) von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen (Learning) im Unterricht verbindet..
Studentenwerk Schleswig-Holstein. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist landesweit für 10 Hochschulen und rund 55.000 Studierende als wichtiger Servicedienstleister verantwortlich. 530 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen sich in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Soziales und Kultur für das Wohl der Studierenden ein.
Caterpillar Castings Kiel. Die Caterpillar Castings Kiel GmbH stellt als 100%ige Tochtergesellschaft der Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG Kernkomponenten aus Sphäroguss für die Anwendung in Großmotoren her. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit ca. 100 Mitarbeiter und hat eine technische Kapazität von ca. 15.000 Jahrestonnen Eisenguss mit Einzelstückgewichten von bis zu 60 Tonnen.
Kieler Volksbank eG. Seit über 100 Jahren ist die Kieler Volksbank als genossenschaftliches Kreditinstitut ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Mit ihrer Hauptstelle im Herzen der Kieler Innenstadt (Europaplatz) sowie einem dichten Geschäftsstellennetz, das sich von Friedrichsort über Flintbek, Molfsee und Preetz bis nach Laboe erstreckt, ist die Bank in Stadt und Land stets vor Ort für ihre Kunden da.
Siemens AG Siemens ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Als einer der größten Anbieter energieeffizienter, ressourcenschonender Technologien ist Siemens führend bei Systemen für die Energieerzeugung und -übertragung sowie die medizinische Diagnose.
Vossloh Locomotives GmbH Die Vossloh Locomotives GmbH ist europäischer Marktführer in der Entwicklung, Produktion und After-Sales-Service von dieselhydraulischen Lokomotiven und Schienenfahrzeugkomponenten. Von unseren Standorten in Kiel und Moers sowie weiteren europäischen Stützpunkten beliefern wir Staats, Industrie- und Privatbahnen im In- und Ausland.
TA-Nord- Ausbildungszentrum GmbH Seit 2005 ist die T-A-Nord Ausbildungszentrum GmbH Kooperationspartner für verschiedene Industriebetriebe in Kiel und Umgebung.
Geo step by step e.V. ein gemeinnütziger Umweltbildungsverein in Kiel Seit 1995 vermittelt Geo step by step Bildung für nachhaltige Entwicklung aus den Themenbereichen Natur (Erde, Klima, Landschaft, Ökologie) und Kultur (Archäologie und Stadtgeschichte).